onlinecasino-ch.com

onlinecasino-ch.com

Top ausländische Online Casinos Schweiz 2025 im Überblick

Ausländische Online Casinos Schweiz sind in der Glücksspiel Branche sehr begehrt, vorausgesetzt sie haben eine gültige Glücksspiellizenz einer anerkannten Gamingbehörde. Diese sorgt für Sicherheit, was den Spielern ein reibungsloses Spielerlebnis garantiert. Doch was gibt es für Schweizer zu beachten, wenn Sie in diesen Online Spielbanken spielen möchten und welche Vor- und Nachteile hat es? In diesem Artikel gehen wir genau auf diese und weitere Fragen ein.

Die besten ausländischen Online Casinos Schweiz im April 2025

Zeig mehr

Legalität ausländischer Online-Casinos in der Schweiz

In der Schweiz gibt es nur Online Casinos, die eine Casino Lizenz der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) besitzen. Diese Websites gehören den Casinos vor Ort, wobei nicht alle Spielbanken sich dort am Online Markt verfügbar geben. Beste ausländische Angebote an Online Casinos gibt es genug, und diese verfügen über Lizenzen aus Curacao, Malta oder Gibraltar beispielsweise.

Spieler aus der Schweiz können sich über eine VPN Verbindung in diesen Casinos registrieren. Sie sind für Schweizer zwar zugänglich, allerdings offiziell nicht erlaubt. Zudem gibt es eine Blacklist, die unseriöse Online Casinos im Ausland auflistet, die Spieler meiden sollten. Die Glücksspieler müssen sich aber keine Sorgen darum machen, ob sie persönlich rechtlich belangt werden, wenn sie diese Plattformen besuchen. Sie setzen sich jedoch selbst dem Risiko aus, Gewinne im Streitfall schwerer geltend zu machen.

Die meisten Ausland Casinos, wie jene aus der oberen Liste, haben jedoch eine gültige Lizenz, die Sicherheit und Datenschutz sowie Fairness bei den Spielen bietet.

Die Eidgenössischen Spielbankenkommission - Ihre Aufgabe

Die zentrale Glücksspiel Aufsichtsbehörde der Schweiz ist die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK), die 2000 gegründet wurde. Sie hat folgende Aufgaben:

  • Regulierung und Lizenzierung: Die Eidgenössische Spielbankenkommission reguliert und lizenziert die einheimischen Spielbanken vor Ort und stellt ihnen Konzessionserweiterungen für Online-Casinos aus.
  • Rechtslage - Spielbankengesetz: Die Behörde ist zudem verantwortlich, das seit 2019 geltenden Spielbankengesetz (SBG) umzusetzen.
  • Überwachung und Kontrolle: Die Glücksspiel Anbieter werden von der ESBK beaufsichtigt und es werden Inspektionen sowohl in landbasierten als auch in Online Casinos durchgeführt.
  • Strafverfolgung: Des Weiteren fungiert sie als Strafverfolgungsbehörde bei Verstößen gegen das geltende Glücksspielrecht.
  • Spielerschutz: Die Spielbankenkommission ist für den Schutz der Spieler zuständig und fordert von den Betreibern die Implementierung von Konzepten zur Früherkennung von Spielsucht.
  • Bekämpfung illegaler Angebote: Sie verwaltet eine sogenannte Sperrliste mit Domains illegaler Casinos und arbeitet mit der Polizei zusammen, um gesetzeswidriges Glücksspiel zu bekämpfen
  • Vergabe der Konzession: Die ESBK bearbeitet Konzessionsanfragen von Casinobetreibern und überwacht allgemein den Schweizer Glücksspielmarkt.
  • Bekämpfung der Geldwäsche: Die Glücksspielbehörde ist zudem zuständig für die Umsetzung des Geldwäschegesetzes im Glücksspielbereich.

Wie wir ausländische Online Casinos testen

Beim legalen Online-Glücksspiel ist nicht nur die Lizenz wichtig, denn es spielt noch einiges mehr eine Rolle. Damit Sie auf den besten Ausland Plattformen spielen können, prüfen unsere Experten unterschiedliche Punkte, wie wir Ihnen nachstehenden zeigen.

  • Gültige Lizenz: Es ist wichtig, dass der Betreiber ein seriöses Casino ist und von einer angesehenen Glücksspielbehörde lizenziert wurde, wie von der Malta Gaming Authority (MGA) oder der Curaçao Gambling Commission. Die Lizenz sorgt für internationale Standards bei der Sicherheit und dem Spielerschutz.
  • Zugang für Schweizer Spieler: Natürlich prüfen wir auch, ob das Casino Schweizer Spieler akzeptiert und eine benutzerfreundliche Oberfläche in landestypischer Sprache hat. Auch die mobile Verfügbarkeit gehört dazu.
  • Ein- und Auszahlungsmethoden: Das Online Casino muss über verschiedene Zahlungsmethoden verfügen, die für Schweizer Spieler geeignet sind, wie Kreditkarten oder E-Wallets. Dabei spielen auch die Geschwindigkeit und eventuelle Gebühren eine Rolle.
  • Bonusangebote: Die Attraktivität der Promotionen für neue Spieler und Stammkunden ist ein weiterer essenzieller Punkt. Es sollte einen Willkommensbonus, Turniere, VIP Club und mehr geben, sowie faire Bonusbedingungen.
  • Casino Spiele: Die Auswahl an unterschiedlichen Spielen ist für ein perfektes Spielerlebnis unausweichlich. Neben Slots, Tisch- und Live Casino Spielen erwarten wir auch Lotterie Spiele und ein zusätzliches Sportwetten Angebot ist auch nicht verkehrt.
  • Spielerschutz: Die Verfügbarkeit von verantwortungsbewussten Spielen muss auf jeden Fall gewährleistet werden. Darunter Selbstkontrolloptionen wie Limiteinstellungen sowie Informationen zur Spielsuchtprävention sind ein Muss.
  • Bewertungen und Ruf: Zuletzt sehen wir uns Spieler Erfahrungen und unabhängige Bewertungen an, um die Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und den Kundensupport des Casinos beurteilen zu können. Die Angaben prüfen wir nach und checken, ob sie auch der Wahrheit entsprechen.

Vorteile und Nachteile ausländischer Online Casinos

Bevor Sie eine Auswahl treffen und eines der besten Online Casinos im Ausland besuchen, sollten Sie über Ihre Rechte und Pflichten Bescheid wissen. Aber auch die Vor- und Nachteile sind essenzielle Punkte, die man berücksichtigen sollte, bevor man mit dem Spielvergnügen startet. Damit Sie nicht das Internet nach diesen Informationen durchstöbern müssen, haben wir Ihnen nachstehend eine Liste der Vorteile und Nachteile zusammengestellt.

Vorteile:

  • Es gibt zahlreiche unterschiedliche Online Casinos im Ausland
  • Sie haben eine riesige Auswahl an bis zu 15.000 Casino Spielen
  • Neben Video Poker gibt es weitere fantastische Tischspiele
  • Es stehen attraktive progressive Jackpots zur Auswahl
  • Der Live Casino Bereich ist mit hinderten Spielen ausgestattet
  • Die Casino Anbieter haben eine Vielzahl an Boni
  • Laufende Turniere, Feiertagsboni und VIP Vorteile

Nachteile:

  • Manchmal mangelnde oder falsche Übersetzungen der Infos
  • Bei Streitigkeiten kein rechtlicher Beistand
  • Lizenz muss immer zuerst geprüft werden

Online Casino Boni für Schweizer Spieler

Schweizer Spieler können in Online Casinos im Ausland Ihre Gewinnchancen erhöhen, indem sie das grosse Portfolio an Bonusangeboten nutzen. Das gibt es in dieser Form in keiner Schweizer Online Spielbank. Die Vielfalt ist riesig und es gibt viele unterschiedliche Bonusarten, damit jeder Spieler das richtige Angebot nutzen kann. Nachstehend können Sie einen Blick auf ein paar der beliebtesten und häufigsten Bonusangebote werfen.

Beliebte Boni:

  • Willkommensbonus: Ein Willkommensbonus besteht meist aus Bonusgeld und Freispielen und ist nur einmalig gültig. Wenn er mehrteilig ist, gilt er für die ersten paar Einzahlungen, die angegeben und die Bedingungen dazu aufgeschlüsselt werden.
  • Cashback Bonus: Dieser Bonus kann bei Spielverlusten genutzt werden, die innerhalb einer Woche an den Spielautomaten entstanden sind. Um den Verlust etwas zu schmälern, wird von der Verlustsumme ein Prozentsatz gerechnet und Sie erhalten diesen Betrag dann als Bonus.
  • High Roller Bonus: Für Spieler, die gerne hohe Einsätze tätigen, ist dieser Bonus besonders ansprechend. Sie erhalten mehr Bonusgeld und Freispiele, müssen allerdings dafür eine höhere Einzahlung tätigen.
  • Turnier Boni: Turniere ermöglichen es den Glücksspielern, einen Teil des Preispools zu erhalten, wenn Sie unter den ersten Gewinnern sind. Dabei gibt es Summen wie 1.000.000 € oder sogar mehr zu gewinnen. Sie können an Turnieren für Slot-, Poker- und Live Dealer Spielen mitmachen.
  • Bonus ohne Einzahlung: Dieser Bonus ist der Favorit bei den Spielern, da hierbei keine Einzahlung getätigt werden muss und man trotzdem Gewinne erspielen kann. Die Bedingungen sind allerdings streng und der Bonus meist eher klein.

EU Online Glücksspiel Seiten bieten faire Bonusbedingungen an, die jeder Spieler dennoch stets durchlesen sollte. Denn nur, wenn alle angegebenen Bedingungen erfüllt würden, wie die Umsatzanforderung, kann der Gewinn aus dem Bonus ausgezahlt werden. Achten Sie daher stets darauf, bevor Sie eine Auszahlung beantragen.

Beliebte Zahlungsmethoden für Transaktionen

Neben der Bonus- und Spielauswahl sind auch die Zahlungsmethoden in einem Online Casino enorm wichtig. Diese müssen seriös und sicher sein, wenn man schon im Ausland damit bezahlt. Jede Glücksspiel Plattform hat etwas andere Optionen für die Spieler parat. Wenn Sie eine bestimmte Methode suchen, dann sollten Sie sich die Liste vor der Registrierung ansehen. Achten Sie dabei darauf, dass der Zahlungsdienst in Ihrem Land angeboten wird, da nicht alle Zahlungsmethoden in den Spielbanken für alle Spieler weltweit gleich verfügbar sind.

Beliebte Zahlungsmethoden in Online Casinos:

  • Online Banking: Diese Zahlart beinhaltet in unserer modernen Zeit verschiedene Optionen wie Banktransfer, aber auch Optionen wie Klarna und Trustly. Inzwischen werden viele Optionen angeboten, um sicher Echtgeld vom Bankkonto auf das Casinokonto zu transferieren.
  • Kreditkarten: In der EU sind Visa und Mastercard die beliebten Kreditkarten und in fast allen Online Casinos verfügbar. Diese Zahlungsdienste werden als sicher und schnell bewertet und können für Ein- und Auszahlungen eingesetzt werden.
  • E Wallets: Die sogenannte elektronische Geldbörse ist bei Spielern sehr gefragt, da man Geld darin aufbewahren und damit bezahlen kann, ohne heikle Daten weitergeben zu müssen. Die bekanntesten sind Skrill und Neteller in diesem Bereich.
  • Prepaid Karten: Prepaidkarten wie Paysafecard und Jeton sind sehr praktisch und anonym zu erwerben. Man kann sie online erwerben oder vor Ort in verschiedenen Stückelungen kaufen. Bei der Casino Zahlung muss einfach nur der Gutscheincode angegeben werden, ohne persönliche Daten.
  • Kryptowährungen: Zahlreiche Online Casino Betreiber im Ausland bieten heutzutage unterschiedliche Kryptowährungen an, wie Bitcoin, Dogecoin, Ethereum, Binance Co. Die Kryptos sind nutzbar für Ein- und Auszahlungen und stehen auch für hohe Zahlungen zur Verfügung.

Ein- und Auszahlungen

Damit Sie die komplette Spielauswahl und alle Bonusangebote nach Ihren Vorstellungen nutzen können, ist eine Einzahlung im Online Casino notwendig. Das öffnet Ihnen alle Türen und auch den Zugang zum VIP Programm, das viele Vorteile hat. Es gibt in jedem Spielcasino eine Mindesteinzahlung und eine Höchsteinzahlung, die Sie sich ansehen sollten.

Meist liegt dieser Bereich zwischen 10 € und 10.000 €. Allerdings gibt es auch top Anbieter, die bereits ab 1 € Einzahlung verfügbar sind und welche, die kein Limit nach oben haben. Das sind meist Kryptowährungen, die auch als Live Casino Zahlungsmethoden bezeichnet werden, da man für diesen Bereich hohe Summen brauchen kann.

Nach einem Gewinn kann man zwar aus einigen Auszahlungsmethoden wählen, doch überwiegend gibt es hierfür weniger Zahlungsdienstleister als für Einzahlungen. Die Spanne liegt hauptsächlich zwischen 10 € und 10.000 €, wobei Transaktionen für VIP Mitglieder schneller und höher sein können.

Die besten Online Casinospiele für Schweizer Spieler

Online Casinos im Ausland bieten den Spielern ein grösseres Portfolio an Spielen an als einheimische Betreiber. Die Online Spiele besitzen alle Zufallszahlengeneratoren, was ein faires Spielerlebnis garantiert. Die Spieleauswahl umfasst 15.000 Spiele oder mehr, womit es für jeden Kunden das passende Glücksspiel dabei sein sollte.

Online Casino Spielauswahl:

  • Spielautomaten: Es gibt Slots mit verschiedenen Features, Jackpots und RTPs, was den Spielerlebnissen Abwechslung beschert.
  • Live Casino Spiele: Schweizer können in Live Atmosphäre spielen und Roulette, Blackjack, Baccarat, Poker und Gameshows mit Tischlimits zwischen 0,10 und 15.000 Euro besuchen.
  • Video Poker Spiele: Online Poker bietet unterschiedliche Versionen, auch kostenlos in der Demoversion, die teilweise bei Turnieren angeboten werden.
  • Tischspiele: Blackjack, Baccarat, Poker und Roulette in verschiedenen Varianten, wobei Sie hier gegen den Computer spielen, auch kostenlos möglich.
  • Besondere Games: Instant Games, Lotterie Spiele, Scratch und Co., sind beliebte Spiele mit besonderem Gameplay, bei denen Sie aktiv mitarbeiten müssen, um zu gewinnen.

Kundenservice und Kundendienst

Der Kundensupport im EU Casino mit gültiger Lizenz ist kompetent und bestens ausgestattet. Heutzutage haben die meisten Spielbanken einen Chat Bot, der mit Ihnen zu Beginn spricht, und das in der ausgewählten Sprache. Sollten Sie mit einem Mitarbeiter sprechen möchten, dauert es nur wenige Sekunden bis Minuten, bis sich jemand im Live Chat meldet. Auch E-Mail-Verkehr ist möglich, und ein FAQ Bereich bietet Antworten zu den häufigsten Fragen.

Müssen ausländische Casinos in der Schweiz Steuern bezahlen?

Dass die eigenen Spielbanken der Schweizer Steuern bezahlen müssen, ist klar, und auch die Casinos im Ausland müssen das. Allerdings wird die Angabe nicht von den Schweizer Behörden einkassiert, sondern von dem Land, in dem der Betreiber seine Online Casino Lizenz beantragt hat. Malta Casinos zahlen beispielsweise auf Malta Steuern und Curacao Spielbank in Curacao.

Tipps für Schweizer Spieler in ausländischen Online-Casinos

Da nicht jeder Schweizer Erfahrungen mit ausländischen Spielbanken hat, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.

  • Nutzen Sie VPN: Über VPN können Sie die Sperre der Spielbankenkommission austricksen.
  • Bonusbedingungen beachten: Boni können sehr verlockend angepriesen werden, doch werfen Sie lieber immer einen Blick auf die Bedingungen, bevor Sie deinen Bonus aktivieren.
  • Casino-Lizenz checken: Prüfen Sie, ob die ausgesuchte Spielbank wirklich eine gültige Lizenz besitzt.
  • Breites Spielangebot: Um vollen Spielspass geniessen zu können, sollte es ein großes Angebot an Live Casino- und Kartenspiele sowie Slots geben.

Quellen

Fazit

Sie können als Schweizer Spieler einfach eine VPN Verbindung nutzen, um in anderen Casinos ausser den heimischen Spielbanken zu spielen. Rechtlich kann Ihnen nichts geschehen, auch wenn die ausländischen Seiten als illegal gelten. Achten Sie aber immer darauf, dass die ausländischen Online Casinos Schweiz eine gültige Lizenz haben, bevor Sie sich registrieren.

FAQ

  • Sind ausländische Casinos in der Schweiz erlaubt?

    Nein, in der Schweiz dürfen nur die einheimischen Spielbanken Glücksspiele anbieten. Es gibt eine Sperre, die es den anderen Betreibern nicht ermöglicht, legal ihre Seiten anzubieten. Das bedeutet aber nicht, dass diese Glücksspielanbieter betrügerisch sind.

  • Wie kann ich im Ausland Casino spielen?

    Indem Sie eine VPN Verbindung nutzen, können Sie sich in diese Casinos einloggen. Achten Sie dabei aber darauf, dass der jeweilige Betreiber lizenziert ist. Nur Webseiten mit einer Lizenz aus Curacao beispielsweise achten auf Spieler- und Datenschutz.

  • Mache ich mich strafbar, wenn ich im Ausland im Casino spiele?

    Nein, die Glücksspielanbieter in der EU sind genauso lizenzierte Unternehmen, wie die einheimischen Casinos. Die ESBK möchte nur nicht, dass diese Casinos den Schweizern ihre Webseite anbieten, da diese vorzugsweise die eigenen Casinos besuchen sollen.

  • Muss ich Steuern auf die Gewinne im Ausland bezahlen?

    Ja, als Schweizer müssen die Gewinne versteuern. Allerdings ist der Freibetrag sehr hoch und Gewinne bis zu 1 Million Schweizer Franken sind steuerfrei. Erst darüber werden Steuern eingefordert.

  • Welches ist das beste ausländische Online Casinos Schweiz?

    Es gibt zahlreiche Betreiber in der EU mit seriöser Lizenz, die alle ein ausgezeichnetes Angebot an Spielen und Boni vorweisen können. Werfen Sie am besten einen Blick auf unsere geprüften ausländischen Online Casinos Schweiz und suchen Sie sich Ihren Favoriten heraus.